Zum Hauptinhalt springen
Kulturerbe-Netz
Sachsen-Anhalt
  • Netzwerk
  • Angebote
  • Aktivitäten
    • Archiv und Berichte
  • Termine
  • Ziele
  • Netzwerk
  • Angebote
  • Aktivitäten
    • Archiv und Berichte
  • Termine
  • Ziele

Historisches Handwerk

<< Zurück zur Übersicht

25. Januar 2022

Traditions- und Heimatverein „Östliche Börde“ e.V. Eickendorf

Im Jahr 1996 wurde bei uns in Eickendorf, damals Landkreis Schönebeck, die „1. Historische Getreideernte“ durchgeführt. Die Resonanz war überwältigend und so reifte bei den Mitwirkenden und Interessierten aus unserem Ort der Gedanke, einen Verein zu gründen, der sich...

Heimatverein Badersleben e.V.

Seit seiner Gründung 1991 unterhält der Verein die historische Bockwindmühle. Das dortige Kulturgebäude ist Eigentum des Vereins. Das Gebäude wird für Feierlichkeiten und Übernachtungen sehr gern genutzt. Jährlich wird zum Deutschen Mühlentag ein großes Mühlenfest veranstaltet. Der Heimatverein ist...

Heimatverein „Auf dem Gutshof“ Wasserleben e.V.

Das kulturelle und immaterielle Erbe unseres Dorfes besteht vor allem aus den überlieferten Traditionen des dörflichen Lebens und der aussterbenden plattdeutschen Sprache. Wir wissen um einen umfangreichen ortsbezogenen Aktenbestand im Landesarchiv Sachsen-Anhalt, der zurzeit nicht zugänglich ist. Wir haben...
Luftansicht des Mühlenfestes am Museum

27. Mai 2021

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Abbenrode e.V.

Der Heimatverein Abbenrode mit seinen aktuell 220 Mitgliedern gestaltet und koordiniert seit 1991 das kulturelle Leben im Dorf. Im Laufe der Jahre wurde die ehemalige Gaststätte “Zur Linde“ zum Heimatmuseum und kulturellen Treff- und Mittelpunkt für Senioren, Schulklassen, Einwohner...

6. Juli 2020

Heimat- & Naturschutzverein Hainrode e.V.

Schwerpunkte des Vereins: Schutz und Pflege der Natur alte Traditionen aufrechterhalten und Veranstaltungen organisieren z.B. Besenbinderfest, Viehauftrieb, Kirmes und Advent im Dorf Kinder- und Jugendsportarbeit Ausbau der alten Schmiede und betreiben der Schauschmiede Uhrmacher-Schauwerkstatt Besenbinder- und Schuhmacherwerkstatt Versorgung durch...

26. April 2020

Förderverein Randau e.V.

Der Förderverein Randau e.V. verfolgt u.a. die Förderung von Heimatpflege, Er­haltung des Steinzeitdorfes Randau als historisches Kulturgut, eine pädagogische Umsetzung als Bestandteil des „gelebten Geschichts­unterrichts“ sowie als Bildungs­stätte für Umwelt und Ge­schichte, Erhaltung der Umwelt sowie deren nach­haltige Nutzung....

26. November 2019

Elsterfloßgraben e.V.

Im Dezember 2009 wurde in Zeitz ein Förderverein gegründet, der das technische Denkmal „Elsterfloßgraben“ in den Ländern Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen in seiner gesamten Schönheit und ingenieurtechnischen Einzigartigkeit wiederherstellen möchte. Die Gemeinden in den regionalen Gliederungen Crossen, Wetterzeube, Stadt...
Logo Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V.
0345 / 292 86 10
landaktiv@lhbsa.de

 

  • share

Diese Website ist Teil des übergeordneten Webangebotes www.lhbsa.de

Es gelten die dortigen Eintragungen in Impressum und Datenschutzerklärung

Förderer: Bundes­minis­terium für Ernährung und Landwirtschaft

Förderer Logos