Zum Hauptinhalt springen
Kulturerbe-Netz
Sachsen-Anhalt
  • Netzwerk
  • Angebote
  • Aktivitäten
    • Archiv und Berichte
  • Termine
  • Ziele
  • Netzwerk
  • Angebote
  • Aktivitäten
    • Archiv und Berichte
  • Termine
  • Ziele

8. September 2022

Beratungen bei Vereinen in der Altmark 30./31.08.2022

Beratungs- und Informationsgespräche in der Altmark: an die Akteure der INITIATIVE Kulturerbe Salzwedel e.V., den Bürgermeisterhof e.V., Kulturamt Altmarkkreis Salzwedel, Heimatverein Bismark / Kläden, Freiwilligenagentur Stendal: vielen Dank für die guten Gespräche und Impulse

15. Juni 2022

Mitgliederversammlung des Vereins Dübener Heide e.V.

Viele Heide-Freundinnen und -freunde waren am Freitag, 3. Juni 2022 zur Mitgliederversammlung nach Burgkemnitz gekommen und versammelten sich unter schattigen Bäumen…Die Ortsgruppen und Mitgliedsvereine berichteten lebendig von ihren Ergebnissen und Vorhaben. Wir hatten Gelegenheit, Angebote des Heimatforscher-Projektes und des...

Treffen in Brachstedt, Gemeinde Petersberg im Saalekreis

In Brachstedt (Gemeinde Petersberg) hat der Heimatverein im letzten Jahr, mitten in der Pandemie, so richtig losgelegt! Der Spielplatz war der Beginn einer neuen Ära für den Verein und nun braucht es Unterstützer für neue große Ziele und die...

9. Dezember 2021

Sonderausgabe des Sachsen-Anhalt-Journals zum Kulturerbe-Netz

Heute ist das Heft mit 56 Porträts fertiggestellt worden und nun auf dem Weg in die Druckerei. Vorab kann man hier einen Eindruck bekommen.

28. September 2021

Netzwerktreffen im Oktober

07.10. Brehna (Landkreis Anhalt-Bitterfeld): Spielerisch Geschichte erleben 11.10. Hausneindorf (Landkreis Harz): Aktuelle Herausforderungen beim Vereinsmanagement in Hausneindorf und anderen Orten (u.a. Ballenstedt, Harzgerode und Hecklingen) 21.10. Kläden (Landkreis Stendal): bürgerschaftliches Engagement für den ländlichen Tourismus: Chancen und Grenzen

Netzwerktreffen am Freitag, 21. Januar 2022 in Reesen (bei Burg, Landkreis Jerichower Land)

Erfahrungsaustausch! Wissenstransfer! Vernetzung! Wertschätzung Ihres Engagement! Präsentation der Sonderausgabe des Sachsen-Anhalt Journals „Kulturerbe-Netz in Wort und Bild“

Das Netzwerk in Wort und Bild in einer Sonderausgabe des Sachsen-Anhalt Journals

Seit 2019 arbeitet das Projektbüro Kulturerbe-Netz: es vernetzt, bietet Know-How und Weiterbildungen an, gibt Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen an andere weiter und ist mit Ihnen in Kontakt. Sie sind entweder Mitglied unseres Verbandes oder haben uns und unsere...

4. Juni 2021

Kulturquadrat Schloss Zörbig

Ein paar Worte von Stefan Auert-Watzik zum Netzwerktreffen in Zörbig:

Heimatverein Reesen e.V.

Philipp Sievert vom Heimatverein Reesen stellte kurz seine Erwartungen an den Abend vom 07.10.2020 vor:

Bürgerverein Zappendorf e.V.

Matthias Bönicke sprach über das neue Vorhaben des Bürgervereins Zappendorf und die Erwartungen an das Netzwerktreffen:

Nächste Seite »

Logo Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V.
0345 / 292 86 10
landaktiv@lhbsa.de

 

  • share

Diese Website ist Teil des übergeordneten Webangebotes www.lhbsa.de

Es gelten die dortigen Eintragungen in Impressum und Datenschutzerklärung

Förderer: Bundes­minis­terium für Ernährung und Landwirtschaft

Förderer Logos