
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Januar 2022

Unsere Orte und unsere herrliche Kulturlandschaft fit zu machen, damit sich Touristen wohl fühlen und Ausflügler länger verweilen – das ist eine Aufgabe, der sich viele Vereine stellen! Zu unseren Netzwerktreffen in den letzten drei Jahren haben die Teilnehmer...

Es ist DAS Thema! Zu bisher jedem Netzwerktreffen klagten Vereine über fehlendes Engagement junger Generationen. Dass sich auch junge Engagierte für den ländlichen Raum, unsere Dörfer und Gemeinschaften interessieren und einsetzen beleuchtet dieser Abend. Lernen Sie Vereine aus Böckwitz...

Heimatstuben, Heimatmuseen und nicht zuletzt Heimat- und Geschichtsvereine sind immer auf der Suche nach kreativen Ideen, die regionale Geschichte zu vermitteln: mit Ausstellungen, der Neuausrichtung der Heimatstube, mit dem Definieren von Alleinstellungsmerkmalen oder mit thematischen Wanderungen und Stadtführungen. Gleichzeitig...

Inhalte: Dorfladen & Dorfmitte Ländlicher Tourismus Generationswechsel im Verein bzw. Ort Heimatgeschichte SPIELEND leicht gemacht Engagement für das Vereinsnetzwerk des LHB Wir stellen die Ergebnisse der vier Themenwerkstätten und das Sonderheft des Sachsen-Anhalt-Journals vor und diskutieren mit den Teilnehmern...
Februar 2022

Mehrfach haben sich einige Netzwerkpartner 2021 digital zum Thema Dorfmitte und Dorfladen getroffen. Die Dorfläden in Hainrode, Klietznick und Abbenrode sind mit ihrem Profil nach wie vor recht einsame Leuchttürme. Rasante Entwicklungen gab es inzwischen in Niegripp (Jerichower Land)...

Ein Großteil der Vereine und Initiativen klagt über mangelndes Interesse der jüngeren Generationen. Das ist ein Problem, das nicht nur Sachsen-Anhalt betrifft. Aber hier gibt es Vereine, die Neues wagen oder denen ein Generationswechsel erfolgreich gelingt. Zu Themenwerkstatt stellen...

Heimatgeschichte verständlich und spannend vermitteln – darüber machen sich viele Vereine Gedanken. Heimatgeschichte spielerisch erlebbar zu machen, gelingt aktuell drei Vereinen unseres Netzwerkes:

Sachsen-Anhalts Potential für einen nachhaltigen und sanften Tourismus ist groß. Auch viele Vereine können mit ihren Aktivitäten reizvolle Angebote machen. Sie zeigen oft, welch schönen Ziele es in der Nähe gibt, sie sammeln und zeigen gerne regionale Besonderheiten, sie...
März 2022

Zum Netzwerktreffen werden die Ergebnisse der Themenwerkstätten präsentiert und zur Diskussion gestellt. Weiterhin wollen wir mit den Netzwerkpartnern die weitere Entwicklung des Verbundes, seine Arbeitsschwerpunkte und die zukünftige Zusammenarbeit besprechen.
Juli 2022

kostenlos
Ideenbuffet II mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Harzgerode, Brachstedt (Saalekreis) und Groß Börnecke (Salzlandkreis). Die gastgebenden Vereine sind: ATHINA Harzgerode e.V. Pasapa Mensch und Beruf e.V. Freie Feldlage e.V. Ideen haben viele! Die einen teilen sie in der...