Zum Hauptinhalt springen
Kulturerbe-Netz
Sachsen-Anhalt
  • Netzwerk
  • Angebote
  • Aktivitäten
    • Archiv und Berichte
  • Termine
  • Ziele
  • Netzwerk
  • Angebote
  • Aktivitäten
    • Archiv und Berichte
  • Termine
  • Ziele

Heimatmuseum und Heimatstube

<< Zurück zur Übersicht

25. Januar 2022

Wir für Darnewitz e.V.

Darnewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Bismark im Landkreis Stendal und hat 44 Einwohner. Unser Vereinsname ist seit der Gründung im November 2000 unser Programm. Entsprechend engagieren wir uns mit viel Energie, die in der Vereinssatzung verankerten Ziele zu...

Heimatverein Badersleben e.V.

Seit seiner Gründung 1991 unterhält der Verein die historische Bockwindmühle. Das dortige Kulturgebäude ist Eigentum des Vereins. Das Gebäude wird für Feierlichkeiten und Übernachtungen sehr gern genutzt. Jährlich wird zum Deutschen Mühlentag ein großes Mühlenfest veranstaltet. Der Heimatverein ist...

Heimatverein „Auf dem Gutshof“ Wasserleben e.V.

Das kulturelle und immaterielle Erbe unseres Dorfes besteht vor allem aus den überlieferten Traditionen des dörflichen Lebens und der aussterbenden plattdeutschen Sprache. Wir wissen um einen umfangreichen ortsbezogenen Aktenbestand im Landesarchiv Sachsen-Anhalt, der zurzeit nicht zugänglich ist. Wir haben...

Heimat- und Geschichtsverein Brehna e.V.

Der Heimat- und Geschichtsverein Brehna e.V. (HGV Brehna) wurde am 21. März 1997 von acht Brehnaerinnen und Brehnaern gegründet und hat heute 40 Mitglieder. Der Vereinszweck ist die Pflege der Verbundenheit mit der Heimat als sozialem Erfahrungs- und Zugehörigkeitsraum....
Luftansicht des Mühlenfestes am Museum

27. Mai 2021

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Abbenrode e.V.

Der Heimatverein Abbenrode mit seinen aktuell 220 Mitgliedern gestaltet und koordiniert seit 1991 das kulturelle Leben im Dorf. Im Laufe der Jahre wurde die ehemalige Gaststätte “Zur Linde“ zum Heimatmuseum und kulturellen Treff- und Mittelpunkt für Senioren, Schulklassen, Einwohner...

6. Juli 2020

Heimat- & Naturschutzverein Hainrode e.V.

Schwerpunkte des Vereins: Schutz und Pflege der Natur alte Traditionen aufrechterhalten und Veranstaltungen organisieren z.B. Besenbinderfest, Viehauftrieb, Kirmes und Advent im Dorf Kinder- und Jugendsportarbeit Ausbau der alten Schmiede und betreiben der Schauschmiede Uhrmacher-Schauwerkstatt Besenbinder- und Schuhmacherwerkstatt Versorgung durch...

16. April 2020

Ski- und Heimatmuseum Friedrichsbrunn

Das Ski- und Heimatmuseum Friedrichsbrunn bietet Einblicke in die Gründung der Waldkolonie vor über 250 Jahren durch Friedrich den Großen. In verschiedenen Räumen ist die Siedlungsgeschichte am Ramberg anhand von Vorgeschichtsfunden und Informationsmaterial erklärt. Die Entstehung des Ortes wird...

1. April 2020

Heimatverein Hausneindorf e.V.

Der Heimatverein Hausneindorf e. V. gründete sich am 26. Februar 2006. Unser in der Satzung festgeschriebenes Ziel ist es, ideelle und materielle Unterstützung der dörflichen Einrichtungen, insbesondere der Burg und ihrer Anlagen, zu leisten. Damit soll die Burg Hausneindorf...

18. Februar 2020

Heimatverein Alsleben a. d. Saale e. V.

Der am 23.11.1991 gegründete Heimatverein Alsleben e.V. ist für die Mühlen- und Schifferstadt Alsleben (Saale) von bedeutendem Interesse hinsichtlich der Bewahrung und Verbreitung der Geschichte der rund 2,5 Tausend Einwohner zählenden Kleinstadt nach bestem Stand des Wissens darüber. Die...

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.

Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. fördert Heimatkunde und Heimatpflege in der Ortschaft Plötzky. Er wurde im Jahr 2000 gegründet und hat aktuell (Januar 2020) 28 Mitglieder. Der Zweck des Vereins wird erfüllt durch öffentliche Veranstaltungen, den Betrieb einer Heimatstube...
Logo Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V.
0345 / 292 86 10
landaktiv@lhbsa.de

 

  • share

Diese Website ist Teil des übergeordneten Webangebotes www.lhbsa.de

Es gelten die dortigen Eintragungen in Impressum und Datenschutzerklärung

Förderer: Bundes­minis­terium für Ernährung und Landwirtschaft

Förderer Logos