Zum Hauptinhalt springen
Kulturerbe-Netz
Sachsen-Anhalt
  • Netzwerk
  • Angebote
  • Aktivitäten
    • Archiv und Berichte
  • Termine
  • Ziele
  • Netzwerk
  • Angebote
  • Aktivitäten
    • Archiv und Berichte
  • Termine
  • Ziele

Ortschronik

<< Zurück zur Übersicht

26. April 2020

Ipse excitare e.V.

Unsere Aktivitäten sind weit gestreut und reichen von der Organisation und Durchführung kultureller Veranstaltungen, z.B. Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, der „offene Gärten“ über die Sanierung der Dorfkirche bis zum touristischen Engagement in der Region Altmark. Hierbei haben wir umfangreiche Erfahrungen...

16. April 2020

Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V.

Unseren Verein gibt es seit April 2003. Er hat im Augenblick 54 Mitglieder. Wir besitzen seit 2008 ein Vereinsheim (ehemaliges Torhaus neben der Kirche). Dort gibt es eine ständige Ausstellung über Max Planck in Rogätz zu sehen. Wir „betreuen“...

Ski- und Heimatmuseum Friedrichsbrunn

Das Ski- und Heimatmuseum Friedrichsbrunn bietet Einblicke in die Gründung der Waldkolonie vor über 250 Jahren durch Friedrich den Großen. In verschiedenen Räumen ist die Siedlungsgeschichte am Ramberg anhand von Vorgeschichtsfunden und Informationsmaterial erklärt. Die Entstehung des Ortes wird...

30. Januar 2020

Niegripper Heimatfreu(n)de zwischen Fluss und See e.V.

Die Saat für unser Glück im Leben sind unsere Gedanken, unser Tun und all das, womit wir uns umgeben. Dies war der Leitspruch zur Zeit unserer Gründung. Wir haben erkannt, dass durch aktives Handeln, durch gemeinsame Begegnungen und auch...

9. Januar 2020

Wildtulpe – Mösthinsdorfer Heimatverein e.V.

Die Wildtulpen-Wiese in unserem Dorf ist ein Flächenschutznaturdenkmal. Im Frühjahr – leuchtend gelb – strahlen sie dem Frühling entgegen.Gelb und Blau sind die Wappenfarben unseres Ortes Mösthinsdorf und auch unsere Vereinsfarben. Wir sind heimatverbunden, wohnen in Mitten der Fuhneaue...
Logo Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.

Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V.
0345 / 292 86 10
landaktiv@lhbsa.de

 

  • share

Diese Website ist Teil des übergeordneten Webangebotes www.lhbsa.de

Es gelten die dortigen Eintragungen in Impressum und Datenschutzerklärung

Förderer: Bundes­minis­terium für Ernährung und Landwirtschaft

Förderer Logos